Datenschutzbestimmungen
Datum des Inkrafttterens: 1. Januar 2023 (Zuletzt geprüft am: 7. Dezember 2022)
Wenn Sie ein Bewohner Kaliforniens sind, dann klicken Sie bitte hier, um spezifische Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen gemäß kalifornischem Recht zu erhalten.
In diesen Datenschutzbestimmungen beschreiben wir, wie Ember Technologies Inc. („Ember“, „wir“, „uns“ oder „unsere“) Ihre Daten sammelt, verwendet und offenlegt. Wir beschreiben auch die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer Daten haben.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Daten, die wir über die Nutzer der Ember-Website (https://ember.com), über die Ember-Mobile-App und Ember-internetbasierte-Produkte (z.B. Tassen oder Accessoires) erhebenWir beziehen uns auf unsere Website, unsere mobile App, unsere internet-basierten Produkte und die über sie verfügbaren und mit ihnen zusammenhängenden Dienste, zusammenfassend als "Services". Ihre Nutzung dieser Services unterliegt diesen Datenschutzbestimmungen und unseren Nutzungsbedingungen.
Die durch die Services gesammelten Informationen unterliegen der Kontrolle von Ember , deren sich in den Vereinigten Staaten befindet. Die Postanschrift von Ember lautet 4607 Lakeview Canyon Str., #409, Westlake Village, Kalifornien 91361.
BITTE LESEN SIE DIESE DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, UM ZU VERSTEHEN, WIE WIR MIT IHREN INFORMATIONEN UMGEHEN. SOLLTEN SIE DIESEN DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, NUTZEN SIE DIE SERVICES BITTE NICHT.
Diese Datenschutzbestimmungen beinhalten die folgenden Abschnitte:
Wir erhalten eine Vielzahl an Daten von und über Sie während Sie die Services nutzen. Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Arten von Datenbenötigen, um Ihnen die Services anbieten zu können. Wenn Sie uns bestimmte Daten nicht zur Verfügung stellen oder, wenn Sie uns bitten, diese zu löschen, können Sie möglicherweise nicht mehr auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen.. Wenn Sie zum Beispiel als Kunde Ihre Rechnungsdaten nicht angeben, können wir ihre Bestellungen nicht ausführen.
Informationen, die Sie uns bereitstellen
Durch Ihre Nutzung unserer Services, erhebt Ember die Informationen direkt von Ihnen. Ember erhebt Daten von Ihnen beispielsweise durch:
Wir werden alle Daten erheben, die Sie uns zur Verfügung zu stellen. Die von uns erhobenen Daten beinhalten üblicherweise Ihre Namen, Ihre Login-Informationen (Passwort und E-Mail), Ihre Kontaktinformationen (Adresse und Telefonnummer) und Rechnungsinformationen, sowie Details zu Ihren Bestellungen und Kundenservice-Interaktionen mit uns. Wenn Sie sich bei uns um eine Stelle bewerben, werden wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre LinkedIn-Profilinformationen erfassen.
Sie können bestimmte Inhalte auch durch unsere Services übermitteln, posten, uploaden oder anderweitig zur Verfügung stellen (zusammen „posten“ genannt). Sie können beispielsweise Bewertungen, Ratings, Bilder oder andere Inhalte, wie Videos, Fragen, Kommentare, Ideen, Designs, Features, Pläne und anderes Feedback (zusammen„Nutzerinhalte“ genannt), posten. Nutzerinhalte können möglicherweise für andere Nutzer öffentlich sichtbar sein. Wenn Sie, zum Beispiel, ein Rating oder eine Bewertung posten, dann wird diese Bewertung oder diesesRatinggemeinsam mit Ihrem Namen und geographischen Standort– angezeigt , sofern Sie sich dafür entschieden haben, solche Daten bereitzustellen. Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen, für weitere Informationen über unsere Rechte hinsichtlich Ihrer Benutzerinhalte..
Wenn Sie möchten, dass Ihr Einkauf bei Ember an jemanden anderen als Sie versandt wird (wie beispielsweise an den Empfänger eines Geschenkes), verwenden wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen über die andere Person, um den Versand durchzuführen.
Automatisch erhobene Daten
Wenn Sie unseren Dienst nutzen oder Ihr Ember-Produkt mit unserem Dienst verbinden, erheben wir automatisch bestimmte Daten, wie es in diesem Abschnitt beschrieben ist. Wir und unsere Dienstleistungsanbieter (Drittanbieter, die in unserem Auftrag arbeiten) können eine Vielzahl an Technologien (inkl. Cookies und ähnlichen Tools) verwenden, die uns dabei helfen, diese Daten zu erheben. Sie können über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Tools im Abschnitt „"Cookies und ähnliche Technologien“ weiter unten mehr erfahren.
Website. Wenn Sie unsere Website nutzen, sammeln und analysieren wir Informationen, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, Browser-Charakteristiken, Geräte-IDs und -Charakteristiken, Daten zu Ihrem Betriebssystem, dem Bundesland oder Staat, von welchem aus Sie den Service in Anspruch genommen haben, Weiterleitungs-- und Ausstiegsseiten und URLs, sowie Plattformtyp, die Anzahl der Klicks, Dateien, die Sie heruntergeladen haben, Domainnamen, Landingpages, besuchte Seiten und ihre Reihenfolge, die auf bestimmten Seiten verbrachte Zeit, die Daten und die Zeit, zu welcher Sie die Services benutzt und Inhalte gepostet oder hochgeladen haben, Fehlerprotokolle, Spracheinstellungen und andere, ähnliche Daten.
Mobile App. Sobald Sie Ihre mobile App benutzen, erhalten wir und unsere Serviceanbieter automatisch bestimmte Daten über das Handy, Tablet oder den Computer, das/der für den Zugriff aufdie App benutzt wurde, inkl. der Mobilgeräte-ID, der IP-Adresse, des Betriebssystems, der Version, ob und wann Sie die App aktualisieren, sowie Daten zu Ihren mit Ember verbundenen Produkten, Datum, Uhrzeit, Dauer und Art der Nutzung der App. Wir erheben auch Daten durch die mobile App, welche durch die Benutzung des Ember-Produktes generiert werden,wie z.B. Produkteinstellungen, bevorzugte warme Getränke, Temperaturen und Konsumverhalten inkl. Koffeinaufnahme.
Unsere Dienstanbieter können außerdem Diagnose- und Nutzungsdaten, die über die Mobil-App erfasst werden, sammeln und mit anderen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit kombinieren, darunter die Nutzung anderer Geräte, Websites oder Apps, wenn diese Dienste ebenfalls dieselben Anbieter nutzen. Bitte sehen Sie sich das Menü Datenschutz und Einstellungen in unserer Mobil-App an, wenn Sie die Weitergabe solcher Diagnose- und Nutzungsdaten an uns und unsere Dienstanbieter ablehnen möchten.
Standortinformationen.Durch die Nutzung der Dienste, erheben wir und unsere Serviceanbieter allgemeine Standortinformationen von Ihrem Computer oder Ihrem Mobilgerät.. „Allgemeine“ Standortinformationen sind Informationen über die Stadt oder das Land, in welchem Ihr Gerät, aufgrund seiner IP-Adresse, lokalisiert wurde. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihnen Zugang zu Inhalten zu gewähren, die abhängig von Ihrem allgemeinen Standort variieren.
Wir werden Sie um Erlaubnis bitten, bevor wir Ihre genauen GPS-Standortinformationen erheben.. In einem solchen Fall verwenden wir Ihre genauen standortbezogenen Daten, um Ihnen kundenspezifische Dienste, Inhalte, Werbeangebote und andere für Sie interessante Informationen bereitzustellen.. Beachten Sie bitte, dass genaue standortbezogene Daten nach bestimmten Datenschutzgesetzen als „sensible persönliche Daten“ gelten, die wir entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten. Sie können die Nachverfolgung ihres Standortes auf Ihrem Gerät deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte bezüglich Ihrer Informationen“ weiter unten.
Daten, die wir von anderen Inhaltanbietern oder Social-Media-Plattformen sammeln
Wenn Sie Ihr Ember-Produkt mit anderen Inhaltanbietern (z.B. Google Assistant oder Apple Siri) oder Social-Media-Plattformen (wie beispielsweise. durch ein Social-Media-Login-Feature) verbinden, Diese Anbieter ermöglichen uns und unseren Dienstanbietern den Zugriff auf und die Speicherung von zusätzlichen Daten über Ihre Interaktion mit diesen Anbietern in Verbindung mit der Nutzung der Dienste (z. B. erfahren wir, dass Sie auf die Google Assist/Siri-Schaltfläche geklickt haben, sowie das Datum und die Uhrzeit, zu der dies geschehen ist, usw.). Wenn Sie nicht wünschen, dass diese Daten weitergegeben werden, stellen Sie diese Verbindungen nicht her.
Wenn Sie uns auf Facebook, Instagram, Twitter oder auf anderen Social-Media-Seiten „liken“ oder uns dort "folgen", können wir möglicherweise einige Daten über Sie erheben inkl. Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und alle Kommentare oder Inhalte, die für uns von Bedeutung sind.. Wir erheben Ihre Daten auch, wenn Sie sich für eine unserer Promotions anmelden oder, wenn Sie uns Informationen durch Social-Media-Seiten übermitteln.
Daten, die wir von Anderen erheben
Wir können zusätzliche Informationen erhalten, wie beispielsweise. demographische oder statistische Informationen von Dritten, wie z.B. von Geschäftspartnern, Vermarktern, Researchern, Analysten und anderen Parteien, die wir Ihnen aufgrund Ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten statistischen Gruppen zuordnen können.
Wir und unsere Serviceanbieter verwenden die oben beschriebenen Informationen, um folgende geschäftliche- und betriebliche Zwecke zu erreichen:
Bitte beachten Sie, dass wir die von uns durch die Services gesammelten Daten mit denen kombinieren können, die wir automatisch erheben oder aus anderen Quellen erhalten und solche kombinierten Informationen in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzbestimmung verwenden können.
Des Weiteren können wir jegliche durch den Service gesammelten Daten zusammenfassen, identifizieren und/oder anonymisieren, sodass wir die Informationen nicht mit Ihnen oder Ihrem Gerät in Verbindung bringen können. Wir können solche zusammengefassten, identifizierten oder anonymisierten Daten zu allen Zwecke verwenden einschließlich und ohne Einschränkung zu Forschungs- und Marketingzwecken.
Einige Länder schreiben vor, dass Unternehmen Ihre "Persönlichen Daten“ (wie dieser Begriff in den entsprechenden Gesetzen definiert ist) nur dann verarbeiten dürfen, wenn sie eine „Rechtsgrundlage“ (oder gerechtfertigte Notwendigkeit) für die Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten haben. In dem Maße, in dem diese Gesetze Anwendung finden, sind unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden:
Um die im obigen Abschnitt („Informationen, die wir automatisch sammeln“) erwähnten Informationen zu erheben, verwenden wir und unsere Serviceanbieter Server-Protokolle, Cookies, Stichworte, Trackingpixel und andere, ähnliche Trackingtechnologien. Wir verwenden diese Technologien, um Ihnen künftig besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote bieten zu können und Ihre besonderen Browser-Einstellungen zu berücksichtigen.
Bei der Einführung neuer Technologien, können wir Informationen auch anhand anderer Methoden zusammentragen.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einstellungen ändern können, um Benachrichtigungen zu erhalten, sobald ein Cookie platziert oder heraufgeladen wurde oder, um Cookies im Allgemeinen zu blockieren. Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte an den „Hilfe”-Abschnitt Ihres Browsers (z.B., Internet Explorer; Google Chrome; Mozilla Firefox; oder Apple Safari). Bitte beachten Sie, dass Sie durch das Blockieren, Ausschalten oder Verwalten einiger oder aller Cookies, vielleicht keinen Zugang zu bestimmten Features oder Angeboten des Services haben werden.
Weitere Informationen bezüglich unserer Cookie-Verwendung erhalten Sie in unseren Cookie-Bestimmungen.
Analytics
Um die Verwendungsinformationen aus den Cookies oder aus ähnlichen Technologien zu erheben und zu analysieren, verwenden wir bei unseren Services möglicherweise Web-Analyse-Services von Drittparteien (wie z.B. die von Google Analytics); beteiligen uns an Audits, Research oder Berichten; helfen bei der Betrugsvermeidung und stellen Ihnen bestimmte Features zur Verfügung. Um Google Analytics daran zu hindern, Ihre Informationen zu Analysezwecken zu verwenden, können Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren, indem Sie hier klicken.
Wenn Sie E-Mails von uns erhalten, können wir bestimmte Analysewerkzeuge, wie bspw. Trackingspixel, verwenden, um Daten zu erfassen, die freigegeben werden, wenn Sie z.B. unsere Nachricht öffnen oder in unserer E-Mail enthaltene Links oder Banner anklicken. Diese Daten erlauben es uns, die Effektivität unserer Kommunikation und Marketingkampagnen zu messen.
Online-Werbung
Diese Services können es den Werbetechnologien dritter Parteien (z.B. Werbenetzwerke und -server, wie beispielsweiseGoogle Display Network, Criteo und andere) ermöglichen, Cookies oder andere Trackingtechnologien auf Ihrem Computer, Handy oder auf anderen Geräten zu platzieren, um Daten über Sie zu erheben, um bei der Bereitstellung relevanter Werbung in den Services sowie auf anderen Websites, die Sie besuchen, und sonstigen von Ihnen genutzten Services zu helfen. Diese Anzeigen können auf Ihrer derzeitigen Aktivität oder von denjenigen im Laufe der Zeit und anderen Websites und Online-Dienstleistungen, basieren und können auf Ihre Interessen zugeschnitten sein.
Wir stellen unsere Kundeninformationen (wie beispielsweise. E-Mail-Adressen) manchmal auch Serviceanbietern zur Verfügung, welche diese Informationen in einer nicht identifizierten Form mit Cookies (oder mobilen Werbekennungen) „abgleichen“ können, um Ihnen beim Besuch anderer Websites und mobiler Apps relevantere Werbungen zu bieten.
Wir haben keinerlei Zugriff auf die Cookies oder andere Tracking-Technologien, die von solchen nicht verbundenen Dritten auf dem Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden, platziert werden, und diese Datenschutzerklärung ist auch nicht anwendbar auf diese nicht verbundenen Dritten. Für weitere Informationen über individuel zugeschnittene Browser-Werbung und dazu, wie Sie generell verhindern können, dass Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden, um individuel zugeschnittene Werbung zu liefern, können Sie den Opt-Out-Link für Verbraucher der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative), den Opt-Out-Link für Verbraucher der digitalen Werbeallianz (Digital Advertising Alliance)oder Ihre Online-Einstellungen (Your Online Choices) aufrufen, um den Erhalt maßgeschneiderter Werbung von Unternehmen, die an diesen Programmen teilnehmen, abzulehnen. Um Google Analytics für Displaywerbungen abzustellen oder, um Google Display-Netzwerkwerbungen anzupassen, besuchen Sie die Google Ads-Einstellungsseite. Bitte beachten Sie, dass diese Opt-outs nur für das jeweilige Gerät angewandt werden, sodass Sie diese Einstellungen für jedes Gerät, über welches Sie unsere Services nutzen, vornehmen werden müssen.
Für zusätzliche Möglichkeiten, gezielte Werbemaßnahmen nach geltendem Recht zu unterbinden, lesen Sie bitte den Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre Daten“ weiter unten.
Hinweis bezüglich dem „Nicht-Tracking“.
Do Not Track, “DNT" (Nicht-Nachverfolgen) ist eine Privatsphäre-Einstellung, welche Nutzer bei bestimmten Web-Browsern vornehmen können. Wir sind darum bemüht, Ihnen eine sinnvolle Auswahlmöglichkeiten bezüglich der auf unseren Websites, für dritte Parteien gesammelten Informationen bereitzustellen,weswegen wir weiter oben auch eine Vielzahl an Opt-out-Mechanismen beschreiben. Trotzdemt, erkennen oder bearbeiten wir derzeit keine Browser-initiierten DNT-Signale. Erfahren Sie mehr über Do Not Track. Bitte beachten Sie, dass „Do Not Track“ eine andere Art von Datenschutzmechanismus ist als das gesetzlich vorgeschriebene „Einstellungssignal“, das im Abschnitt „Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf Ihre Daten“ weiter unten erwähnt wird. Hierbei handelt es sich um eine browserbasierte Einstellung, die angibt, ob Sie die Verarbeitung Ihrer Informationen zu bestimmten Zwecken, wie z. B. den „Verkauf“ Ihrer Informationen oder die Offenlegung Ihrer Informationen für gezielte Werbezwecke, nach geltendem Recht ablehnen möchten.
Wir und unsere Dienstanbieter werden die Daten, die wir von und über Sie erheben, für die folgenden geschäftlichen und betrieblichen Zwecke weitergeben:
Ember kann von Zeit zu Zeit zusammengefasste oder anonyme Daten über die Nutzung der Dienste offenlegen, z. B. durch die Veröffentlichung eines Berichts über Nutzungstrends. Wir sind berechtigt, solche zusammengefassten oder anonymen Informationen an Dritte weiterzugeben, einschließlich Werbekunden, Werbepartner und Sponsoren.
Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, als es für den Zweck, zu welchem sie bearbeitet werden, erforderlich ist. Wie lange wir Daten aufbewahren, hängt von den Zwecken ab, für die wir sie erheben und verwenden, und/oder von den geltenden Gesetzen, die wir einhalten müssen.
Die Services beinhalten Links zu den Websites oder Plug-Ins dritter Parteien (z.B. Facebook, Pinterest, LinkedIn und Twitter) oder ermöglichen es Ihnen, sich mit Services und Apps dritter Parteien zu verbinden (z.B. der Gesundheits-App von Apple Inc.). Wenn Sie sich dazu entschließen, diese Websites, Plug-Ins oder Services zu nutzen, können Sie möglicherweise Ihre Informationen nicht nur gegenüber diesen Parteien offenlegen, sondern auch ihren Nutzern und der Öffentlichkeit im Allgemeinen, abhängig von der Funktionsweise ihrer Services. Ähnlich verhält es sich auch, wenn Sie die App eines Drittanbieters nutzen, die mit ihrem Ember-Produkt verbunden ist. Sie erkennen an, dass Informationen an die App der dritten Partei während der notwendigen Verbindung weitergegeben werden können (z. B. Informationen darüber, wie Sie Ihr Ember-Produkt nutzen). Wenn Sie sich für die Verwendung dieser Services entscheiden und diese Verbindungen initiieren, ist Ember nicht für den Inhalt oder die Praktiken der Websites oder Dienstleistungen solcher Drittparteien verantwortlich. Das Erheben, Verwenden und Offenlegen Ihrer Informationen unterliegt den Datenschutzbestimmungen der Websites oder Dienstleistungen der Drittpartei und nicht diesen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen dieser dritten Parteien zu lesen.
Je nach Gerichtsbarkeit haben Sie das Recht, bestimmte Anfragen bezüglich Ihrer „persönlichen Informationen“ oder „persönlichen Daten“ zu stellen (wie diese Begriffe nach geltendem Recht definiert sind und hier zusammenfassend als „persönliche Daten“ bezeichnet werden). Konkret haben Sie das Recht, von uns Folgendes zu erfragen:
Sie haben ferner das Recht, den „Verkauf“ Ihrer Informationen und die „Weitergabe/Nutzung Ihrer Informationen für eine gezielte Werbung“, wie unten in Unterabschnitt „c“ beschrieben, abzulehnen.
Gemäß der geltenden Gesetze haben Sie auch das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Informationen nach geltendem Recht von solchen Anfragen ausgenommen sein können. So müssen wir beispielsweise bestimmte Informationen aufbewahren, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Zudem sind wir verpflichtet, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir eine Anfrage beantworten. Hierzu gehört mindestens die Überprüfung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, je nachdem, wie sensibel die von Ihnen angeforderten Informationen sind und welche Art von Anfrage Sie stellen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Bevollmächtigten zu benennen, der bestimmte Anfragen in Ihrem Namen stellt. Um einen Bevollmächtigten zu überprüfen, müssen Sie ihm eine unterzeichnete, schriftliche Erlaubnis zur Stellung solcher Anträge oder eine Vollmacht erteilen. Gegebenenfalls setzen wir uns auch mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir die Anfrage des Bevollmächtigten bearbeiten.
So nehmen Sie Ihre Rechte wahr. Sollten Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia wohnen, können Sie Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie hier klicken oder uns eine E-Mail an privacy@ember.com schicken. Sollten Sie Ihren Wohnsitz in der Europäischen Union, in Großbritannien oder in anderen Ländern haben, die diese Rechte vorsehen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@ember.com.
Je nach geltendem Recht haben Sie gegebenenfalls das Recht, gegen unsere Entscheidung, Ihre Anfrage abzulehnen, Widerspruch einzulegen. Sollten wir Ihre Anfrage ablehnen, informieren wir Sie in unseren Mitteilungen an Sie darüber, wie Sie gegebenenfalls gegen die Entscheidung Widerspruch einlegen können.
Sie können sich von unseren Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie auf den in den E-Mails enthaltenen Link zum Abbestellen klicken. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Selbst wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketingnachrichten von uns entscheiden, werden Sie weiterhin administrative Nachrichten von uns erhalten, wie z. B. Auftragsbestätigungen, Aktualisierungen unserer Richtlinien und Praktiken oder andere Mitteilungen bezüglich unserer Beziehung oder Transaktionen mit Ihnen.
Wie im Abschnitt „Online-Analyse und Werbung“ oben erläutert, stellen wir Drittanbietern personenbezogene Daten zu gezielten Werbezwecke zur Verfügung, damit wir Ihnen relevantere und individuel auf Sie zugeschnittene Werbung für unsere Dienste anbieten können, oder nutzen Analysepartner, um uns bei der Auswertung der Nutzung unserer Dienste und unserer Nutzer-/Kundenbasis zu unterstützen. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Informationen an diese Dritten, damit sie uns bei der Erbringung dieser Dienstleistungen unterstützen, kann nach geltendem Recht als „Verkauf“ personenbezogener Informationen oder als Verarbeitung/Weitergabe personenbezogener Informationen für gezielte Werbezwecke betrachtet werden.
Sollten Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia ansässig sein und sich gegen eine Online-Offenlegung Ihrer persönlichen Informationen zu Zwecken, die als „Verkauf“ zu eigenen kommerziellen Zwecke dieser Dritten angesehen werden können, oder gegen eine „Weitergabe“ zu Zwecken gezielter Werbung entscheiden möchten, klicken Sie bitte hier. Sie können außerdem eine Verkaufswiderrufsanfrage stellen, um unseren Offline-Weitergabe von Informationen, die den geltenden Widerspruchs-rechten unterliegen, zu widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@ember.com senden. Bitte beachten Sie, dass wir persönliche Informationen von Minderjährigen unter 16 Jahren nicht wissentlich verkaufen, ohne die gesetzlich vorgeschriebene Genehmigung einzuholen.
Beachten Sie bitte, dass wir, wenn Sie über Ihren Browser ein rechtlich anerkanntes browserbasiertes Opt-Out-Signal aktiviert haben, diese Präferenz in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht anerkennen
Die Services sind für ein allgemeineeZielgruppe, und nicht für Kinder,bestimmt. Wenn wir Kenntnis darüber erlangen, dass wir „persönliche Informationen” (gemäß dem Übereinkommen der Vereinigten Staaten zu dem Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern) von Kindern unter 13 Jahren, ohne das elterliches Einverständnis, erhoben haben, werden wir die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um sie so schnell wie möglich zu löschen. Wissentlich bearbeiten wir keine persönlichen Daten von EU-Bürgern unter 16 Jahren ohne die Einverständniserklärung der Eltern. Falls wir feststellen, dass wir Daten von einem EU-Bürger unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erhoben haben, werden wir die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um sie so schnell wie möglich zu löschen. Wir beachten auch sonstige Altersbeschränkungen und Anforderungen in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Gesetzen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ember bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie die Verarbeitung Ihrer Daten an verbundene Unternehmen und Tochtergesellschaften von Ember, vertrauenswürdige Dienstleister und vertrauenswürdige Geschäftspartner in Ländern, die nicht Ihr Wohnsitzland sind, einschließlich der Vereinigten Staaten und Kanadas, in Übereinstimmung mit geltendem Recht weitergeben oder Ihre Daten anderweitig offenlegen kann. Solche Drittparteien können unter anderem bei der Bereitstellung von Services für Sie, dem Bearbeiten von Transaktionen und/oder der Bereitstellung von unterstützenden Dienstleistungen involviert sein. Durch das Bereitstellen Ihrer Daten, erkennen Sie jede dieser Transfers, Speicherungen oder Verwendungen an.
Wenn Sie in einem EWR-Staat leben, beachten Sie bitte, dass wir angemessene Maßnahmen ergreifen werden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten adäquat und im Einklang mit diesen Datenschutzbestimmungen geschützt werden, sofern wir Daten über Sie anderen, Nicht-ERW-Verbundenen oder Tochtergesellschaften oder dritten Datenbearbeitern zur Verfügung stellen. Diese Maßnahme beinhaltet das Unterzeichnen standardisierter Vertragsklauseln, die im Einklang mit der EU und anderen Datenschutzgesetzen, welche den Transfer solcher Daten regulieren, stehen. Für weitere Informationen über diese Transfermechanismen wenden Sie sich bitte an uns, wie im nachstehenden Abschnitt "Kontaktinformationen" beschrieben.
Falls zutreffend, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Landes einreichen. Alternativ können Sie Rechtsmittel bei lokalen Gerichten in Anspruch einlegen, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
Wir ergreifen Maßnahmen, um Ihre Informationen vor versehentlicher oder gesetzeswidriger Zerstörung, vor versehentlichem Verlust, Änderung, unautorisierter Offenlegung oder Zugang zu schützen. Trotzdem ist keine Übertragungsmethode über das Internet und keine Maßnahme zur elektronischen oder physischen Speicherung absolut sicher. Durch die Verwendung unserer Services, erkennen Sie an und akzeptieren Sie, dass wir die Sicherheit bei der Übermittlung Ihrer Daten an, durch und zu unseren Services nicht garantieren können und, jede Übertragung auf eigenes Risiko erfolgt.
Sie sind für die vertrauliche Behandlung Ihrer Kontoinformationen – und vor allem Ihrer Anmeldedaten – verantwortlich. Wir bitten Sie, Ihre Anmeldedaten nicht weiterzugeben.
Die Services können „Karriere”-Abschnitte enthalten, welche es Ihnen ermöglichen, sich bei Ember für eine Anstellung zu bewerben. Diese Beschäftigungsdienstleistungen werden nicht von Ember zur Verfügung gestellt, sondern werden vom Unternehmen „Greenhouse Software In.“ („Greenhouse“), unserem Serviceanbieter, verwaltet. Greenhouse sammelt eine Vielzahl an Informationen inkl. Ihrer Kontaktinformationen und Job-Qualifikationen. Des Weiteren verwenden sie Cookies und andere Mittel zur Erhebung von Daten, aber solche Daten werden nur zu Analysezwecken benutzt und helfen Ihnen, Ihre Bewerbung abzuschließen. Jegliche Informationen, die Ember von Greenhouse hinsichtlichIhrer Bewerbung bei Ember erhebt, werden in Einklang mit diesen Datenschutzbestimmungen bearbeitet. Ember wird Ihre Informationen nur zu Beschäftigungszwecken verwenden und weitergeben wie z.B., um Sie für eine Jobmöglichkeit zu bewerten oder, um mit Ihnen über Ihre Interessen zu kommunizieren und dort, wo die Weitergabe gesetzlich erforderlich ist. Ember ist mit Greenhouse eine Vereinbarung eingegangen, die die Verarbeitung von Bewerbungsdaten regelt, und Greenhouse ist nur in dem Maße berechtigt, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu nutzen und weiterzugeben, wie es für die Erfüllung der von Ember zugewiesenen Aufgaben erforderlich ist. Diese Vereinbarung verlangt auch, dass Greenhouse sich an die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln für Datenverarbeitungsunternehmen hinsichtlich der Bewerberdaten von in der EU ansässigen Personen hält. Wenn Sie Fragen zum Umgang mit Ihren Bewerbungsdaten haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie im nachstehenden Abschnitt "Kontaktinformationen" beschrieben.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich über LinkedIn oder anderen Websites bei Ember zu bewerben. Jegliche Informationen, die Ember von solchen anderes Seiten betreffend Ihrer Bewerbung bei Ember erhebt, werden in Einklang mit diesen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Ember wird Ihre Informationen nur zu Beschäftigungszwecken verwenden und weitergeben – wie z. B., um Sie für eine Jobmöglichkeit zu bewerten oder, um mit Ihnen über Ihre Interessen zu kommunizieren und dort, wo die Weitergabe gesetzlich erforderlich ist.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen zu jedem Zeitpunkt zu ändern. Wir werden die überarbeiteten Datenschutzbestimmungen durch unsere Services zugänglich machen, sodass Sie die Datenschutzbestimmungen regelmäßig überprüfen sollten. Ob sich die Datenschutzbestimmungen seit Ihrer letzten Überprüfung geändert haben, wissen Sie, indem Sie das „Gültigkeitsdatum“ am Anfang dieser Datenschutzbestimmungen kontrollieren. Wenn wir eine materielle Änderung dieser Datenschutzbestimmungen vornehmen, werden wir Sie entsprechend den gesetzlichen Anforderungen darüber in Kenntnis setzen. Durch das Weiterverwenden der Services, bestätigen Sie, dass Sie die neueste Version dieser Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten oder irgendwelche Fragen oder Beschwerden hinsichtlich dieser Datenschutzbestimmungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@ember.com.
Ember Technologies, Inc.
z. H.: Privacy Compliance
4607 Lakeview Canyon Rd., #409
Westlake Village, CA 91361